Employer Branding: Wie du deine Mitarbeiter inspirierst und einen bleibenden Eindruck hinterlässt

Juni 2, 2022

266


Du möchtest eine starke Arbeitgebermarke entwickeln und gute Entscheidungen in Sachen Employer Branding treffen? Hier gebe ich dir einige Inspirationen dazu.

Deine Mitarbeiter sind das Lebenselixier Deines Unternehmens. Sie sind es, die Dir helfen, die Unternehmensziele zu erreichen und einen bleibenden Eindruck bei Deinen Kunden zu hinterlassen. Deshalb ist es so wichtig, eine starke Employer-Branding-Strategie zu entwickeln, die sie inspiriert und einen positiven Eindruck bei den Kunden hinterlässt. In diesem Blogbeitrag werde ich einige Ideen erörtern, wie Du genau das erreichen kannst!

Beginnen wir mit den Grundlagen:

Was ist Employer Branding? Beim Employer Branding geht es darum, ein positives Bild deines Unternehmens als Arbeitgeber zu vermitteln. Dies kann über verschiedene Kanäle geschehen, z. B.

Das Ziel ist es, Top-Talente anzuziehen und bestehende Mitarbeiter/innen zu binden. Eine starke Arbeitgebermarke hilft dir, die besten Talente anzuziehen, deine Mitarbeiter zu inspirieren und einen bleibenden Eindruck bei deinen Kunden zu hinterlassen.

Wie kannst du also eine starke Arbeitgebermarke entwickeln? Hier sind einige Ideen:

  • Nutze soziale Medien, um deine Geschichte zu erzählen. Soziale Medien sind eine großartige Möglichkeit, mit potenziellen und aktuellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Nutze sie, um deine Unternehmenskultur vorzustellen, hebe deine Werte hervor und erzähle deine Geschichte.


  • Engagiere dich in der Gemeinde/Stadt. Sich in der Gemeinde/Stadt zu engagieren, ist eine gute Möglichkeit, potenziellen Arbeitnehmern zu zeigen, dass du mehr als nur ein Unternehmen bist. Es ist eine Gelegenheit, deine Unternehmenskultur und deine Werte vorzustellen.


  • Sei transparent. Wenn du deinen Mitarbeitern gegenüber transparent bist, zeigt das, dass du ihnen vertraust und ihre Meinung zu schätzen wissen. Das schafft ein positives und produktives Arbeitsumfeld.


  • Biete Mitarbeiterempfehlungsprogramme an. Mitarbeiterempfehlungsprogramme sind eine gute Möglichkeit, Spitzenkräfte anzuwerben. Wenn du deinen Mitarbeitern einen finanziellen Anreiz bietest, jemanden zu empfehlen, kannst du einen größeren Pool qualifizierter Bewerber erreichen.


  • Investiere in deine Mitarbeiter. Wenn du in deine Mitarbeiter/innen investierst, zeigt das, dass du dich für ihre Entwicklung und ihr Wachstum einsetzst. Dies kann durch Schulungs- und Entwicklungsprogramme, die Erstattung von Studiengebühren und vieles mehr geschehen.

Wenn es um Employer Branding geht, ist es wichtig, daran zu denken, dass deine Taten mehr sagen als Worte. Deine Mitarbeiter/innen sind das Gesicht deines Unternehmens und ihre Erfahrungen werden die Wahrnehmung deiner Marke prägen.


Wenn du in deine Mitarbeiter/innen investierst, werden sie auch in dich investieren. Beginne also noch heute mit dem Aufbau deiner Arbeitgebermarke!


Du möchtest dich im Bereich Employer Branding weiterentwickeln?

Du siehst, ein professionelles Erscheinungsbild gepaart mit einer Strategie für Employer Branding gewinnt immer mehr an Bedeutung für Unternehmen.


Gerne helfe ich dir mit meiner Expertise und vielen Jahren Erfahrung im Marketing und corporate Design mit der Umsetzung.

Autorin

Doris Feuerstein

Blogpost employer branding